Was ist Cross-Country MTB?
Wie bereits schon genannt, umfasst der Begriff das Fahren
- im Gelände
- auf verblockten Wegen
- im Wettkampf mit Hindernissen wie “Rock Garden”
- auf anderen teilweise künstlich angelegten Streckenabschnitten
Auch ein Marathonrennen oder die ausgedehnte MTB Tour im Mittelgebirge wird als Cross-Country Bereich definiert. Große Sprünge oder das Fahren im Bike Park gehören nicht zu dieser Gattung und würden auch nicht der Haltbarkeit im Leichtbau dienen.
Für den Bereich des anspruchsvollen XC und Marathon haben wir unsere Fun Works Felgen und Fun Works Naben konzipiert. Unsere Felgen sind für den Tubeless-Betrieb ausgelegt, lassen sich aber auch problemlos mit Schlauch fahren. Besonders durch die Tubeless-Eignung, in Verbindung mit Reifen in der Breite von 2.1” bis 2.25” haben wir unsere Felgeninnenweite im Bereich Cross-Country angepasst. Wo früher sehr schmale Felgen an der Tagesordnung waren, sind die heutigen Felgen in einer Weite von 22 – 25mm angesiedelt.
Unsere Fun Works Atmosphere 24 SL ist ein Beispiel für eine moderne MTB Felgen mit 24mm Innenweite eignet sie sich für ein breites Spektrum von anspruchsvollen Cross-Country und Etappenrennen. In Verbindung mit einem niedrigen Gewicht, und den Vorzügen von Tubeless sind nicht nur engagierte Semi-Rennfahrer, sondern auch Hobby-Piloten in schwierigen Gelände mit einer modernen und stabilen Felge unterwegs.
Je nach Fahrer/Systemgewicht lässt sich ein Laufrad weiter gewichtsoptimieren, um für den Wettkampf konkurrenzfähig zu sein. Konifizierte Speichen, Alu-Speichennippel und unsere Fun Works Naben ermöglichen dir ein leichtes und haltbares Laufrad zu erwerben, welches von Hand aufgebaut ist.
Für Alpencross und anspruchsvolle Touren mit Rucksack bietet sich unsere Fun Works Atmosphere 25 XL an. Eine Innenweite von 25mm garantiert auch bei einer Reifenbreite von 2.25” einen optimalen Sitz des Reifens.
Das Systemgewicht beim Bike
Als Systemgewicht bezeichnet man das Gesamtgewicht aus Fahrer, Bekleidung und Ausrüstung wie Rucksack oder Trinksysteme plus das eigentliche Bike, ebenfalls inkl. eventuellen Zubehörs, wie Rahmentaschen oder Lenkeraufbauten.
Die Laufradteile und der Laufradbau
Unsere Felgen sind aus modernstem Aluminium gefertigt und Tubeless-Ready. Damit genießt du die Vorzüge des Schlauchlos-Systems. Weniger Luftdruck bedeutet hier geschmeidigeres Abrollverhalten und zusätzliche Dämpfung durch den Reifen. Mehr Antriebs- und Bremstraktion sind weitere Vorzüge.
Unsere Naben sind aufwendig gedichtet, und lassen sich auf jeden modernen Achsstandart umrüsten. Auswechselbare Freilaufkörper ermöglichen ebenfalls die Umrüstung auf Sram XD Freilaufkörper.
20 Jahre Erfahrung im Laufradbau, und unsere präzise gefertigten Felgen und Naben gewährleisten eine Symbiose aus Haltbarkeit und einsatzspezifischen Leichtbau. DT-Swiss Speichen und Nippel gewährleisten eine optimale Verbindung von Nabe und Felge. Die von uns verbauten Speichen sind je nach Einsatzgebiet verschieden konifiziert, so dass auch hier die optimale Lösung zwischen Leichtbau und Haltbarkeit gegeben ist.